Der Landkreis Rosenheim sucht für das Sachgebiet 53 - Verkehrswesen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Sachbearbeiterin bzw. einen Sachbearbeiter (m/w/d) für die Fahrerlaubnisbehörde
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle; bei geeigneter Besetzung ist Teilzeit möglich.
Unsere Anforderungen
- Laufbahnbefähigung der zweiten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen (Verwaltungswirtin bzw. Verwaltungswirt (m/w/d)) oder Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte bzw. als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder erfolgreich abgelegter Beschäftigtenlehrgang I (Verwaltungsfachkraft (m/w/d));alternativ eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren oder eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) oder zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) mit Büroerfahrung und der Bereitschaft den Beschäftigtenlehrgang I zu absolvieren
- Umfassende und gründliche Fachkenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften sind wünschenswert bzw. die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse anzueignen
- Zuverlässigkeit, selbstständiges und genaues Arbeiten
- Gute EDV-Kenntnisse (idealerweise OK.Verkehr, ALVA, OK.FIS)
- Sozialkompetenz, insbesondere Konfliktlösungs- und Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
- Sicheres Auftreten und Belastbarkeit
Ihre Aufgaben
- Bearbeitung von Führerscheinanträgen im Positivbereich (Ersterteilung, Erweiterung, Verlängerung)
- Umtausch von Fahrerlaubnissen
- Umschreibung von ausländischen Fahrerlaubnissen
- Verlängerung von Fahrerlaubnissen
- Erteilung von telefonischen und mündlichen Auskünften (Schaltertätigkeit)
- Erteilung von Internationalen Führerscheinen, Feuerwehrführerscheinen sowie Ersatzführerscheinen bei Verlust und Umschreibung
Wir bieten
- Einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz
- Eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit im öffentlichen Dienst
- Ein leistungsgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bzw. den beamtenrechtlichen Vorschriften mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge)
- Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 7 TVöD-VKA; die Stelle ist für Beamte der zweiten Qualifikationsebene zugeordnet (Informationen zu den Verdienstmöglichkeiten unter www.oeffentlicher-dienst.info)
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Inhouse und extern)
- Fahrtkostenzuschuss bei ÖPNV Nutzung
- Die Möglichkeit des Leasings von Fahrrädern gem. Tarifvertrag Fahrradleasing
- Flexible Arbeitszeiten - die Möglichkeit von Teilzeitbeschäftigung und gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Schwerbehinderte Bewerberinnen und schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsportal, um sich bei uns zu bewerben - bis spätestens 13.04.2025.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!